Teller Porzellan mit vornehmer Gesellschaft zu Pferde Rußland Empire 1815-1820 Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg Alexander I. Monogrammiert Sw für Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines

2.750,00 

Teller
Porzellan
mit vornehmer Gesellschaft zu Pferde
Rußland
Empire
1815-1820
Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg
Alexander I.

Monogrammiert Sw (unten rechts)
für
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines

ungemarkt

D. 23,5 cm

Porzellane aus der Zeit von Alexander I. sind selten gemarkt.

Die Farben der Malerei sowie die Gestaltung der Fahne mit dem breiten altrosafarbenen Band sind typisch für Teller aus dieser Zeit.

Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines, auch Fontaine genannt
(* 19. März 1769 in Metz; † 10. Dezember 1823 in Paris)

Swebach war nicht nur ein französischer Maler und Lithograph.
Er arbeitete als Maler in diversen Porzellanmanufakturen so u.a. in der Porzellanmanufaktur Sèvres von 1802 bis 1813. Da die Porzellanmalerei die nötige Qualität vermissen ließ, berief ihn Zar Alexander I. von 1815 bis 1820 zum künstlerischen Leiter der Porzellanmanufaktur von St. Petersburg.

Der Schwerpunkt lag dabei auf Schlachtenbilder sowie Genre- und Jagdszenen.

Inv.Nr.0.745

2.750 €

Artikel ist verkauft!

Kategorie: